Blaibacher See im Kötztinger Land Bayern
Der Blaibacher See im Kötztinger Land Bayr. Wald entstand 1964 nach der Fertigstellung des Ausgleichkraftwerkes zwischen Viechtach und Blaibach. Mit einer Fläche von rund 47 Hektar ist der Stausee etwa drei Kilometer lang und ca. 300 Meter breit und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Urlaubsregion Bayrischer Wald. Am rechten Ufer entlang befindet sich der gemeinsame Wanderweg der Gemeinde Blaibach und der Stadt Bad Kötzting. Die wunderschöne Landschaft lädt Groß und Klein zum Verweilen und Träumen ein. Aber auch mit dem Fahrrad kann man die Gegend um den Blaibacher See erkunden.
Oder wie wäre es mit einer gemütlichen Bootstour über den See. Die Boote können vor Ort gemietet werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Kanutouren zu unternehmen. Das ist ein Spaß für die ganze Familie.
Badespaß in der Oberpfalz Bayern
Gerade im Sommer bietet sich der Blaibacher See ideal als Badesee an. Auf der großzügigen Liegewiese kann man sich sehr gut erholen und entspannen. Tauchen Sie ein in das kühle Nass des Stausees und genießen Sie einen ereignisreichen Tag.
Der Badesee ist nicht offiziell ausgewiesen, somit ist auch keine Wasseraufsicht vorhanden.
Angelurlaub in Niederbayern
Vor allem Angler kommen hier voll auf ihre Kosten. Einfach die Angelrute auswerfen und die Stille des Bayer. Waldes genießen.
Wanderer, Radler, Angler sowie Badegäste erwartet im nahe gelegenen Restaurant, auf der linken Seeseite, verschiedene Brotzeiten, leckeres Essen und selbst gemachtes Gebäck.
Und das Beste ist - das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt!
Ausflugsziel Blaibacher See - auch im Winter!
Sogar im Winter ist hier am Blaibacher See was los. Wenn es so richtig kalt ist und der See von einer dicken und tragfähigen Eisschicht überzogen ist, tummeln sich hier Spaziergänger, Eisläufer und sogar Sportler, die das Eisstockschießen ausüben. Der Stausee im Kötztinger Land ist auch in den Wintermonaten eine tolle
Ausflugsmöglichkeit.
Kontakt-Adresse
Tourist-Info Blaibach
Badstraße 5
93476 Blaibach
Tel.: 09941/945013
Fax: 09941/945020
tourist@blaibach.de
Kontakt
Tourist-Info Blaibach
Badstraße 5
93476 Blaibach
Tel.: 09941/945013
Fax: 09941/945020
tourist@blaibach.de
Dieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die
Bayern-Wellness Hotels
Impressum: Alle Informationen werden Ihnen zur Verfügung gestellt von der Tourismus-Marketing Bayrischer Wald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerischen Waldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Ostbayern).
Aktivurlaub
Ausflugstipps
- Linz
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Hirschpark Buchet
- Straubing
- Bayerwald Ticket
- Weinfurtner das Glasdorf
- Schnapsbrennerei Liebl
- Modehaus Garhammer
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Tiergarten Straubing
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Haus zur Wildnis
- Schnapsbrennerei Penninger
- Wildpark Ortenburg
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Kelheim
- Pullman-City
- Glasgalerie Herrmann
- Regensburg
- Passau
- Gläserner Wald in Regen
- Bayernpark Reisbach
- Deggendorf
- Böhmerwald Tschechien
- Glasmuseum Frauenau
- Nationalpark Sumava
- Silberberg Bodenmais
- Museumsdorf Bay. Wald
- Gut Aiderbichl
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Joska Kristall Bodenmais
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Churpfalzpark Loifling
- Oberhausmuseum Passau
- Gläserne Scheune
- Krummau
- Tierpark Lohberg
Baden und Kur
Feste und Festivals
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Burgfestspiele Neunussberg
- Landshuter Hochzeit
Golfen
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub am Nationalpark
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Gäuboden
- Golfclub Bayerwald
Impressum
Radfahren
- Zellertal Radweg
- Donau-Regen Radweg
- Römerradweg
- Radfahren Bayern / Böhmen
- eBike Verleihstationen
- Donau-Ilz-Radweg
- Waldbahnradweg
- Donauradweg
- Radfahren Freyung
Skigebiete
- Skizentrum Geißkopf
- St. Englmar
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht
- Skilift Riedlberg
- Skigebiet Dreisessel
- Langlauf in Regen
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Aktivzentrum Bodenmais
- Arber
- Hohenzollern Skistadion